
Angelika
Geburtstag: 04.09.1966
Geburtsort: Oldenburg
Wohnort: Bremen
Kontakt:
über Kontaktformular hier auf der Seite
Lieblingsbeschäftigung:
meine Kinder, fotografieren, lesen, mein Job, Konzertbesuche bei den Wise Guys, Alten Bekannten und Queen, Musik hören; wenn überhaupt einmal TV, dann meine Lieblingsfilme/-serien auf DVD, gut gemachte Sifi-Filme.
Lieblings TV-Serien (wenn ich denn einmal fernsehe - kommt selten vor):
Raumpatrouille Orion, Hubert und/ohne Staller, Monk, Star Trek, Stargate, Stargate Atlantis, Grimm, Edel & Stark, Stargate Atlantis, MacGyver, Deutsche Krimiserien, wie z.B. Friesland, Harter Brocken, Rentercops, Watzmann ermittelt, Nord Nord Mord, Nord bei Nordwest
Lieblingsfilme:
Ich liebe die guten alten Fred-Astaire- und Doris-Day-Filme. Grundsätzlich stehe ich mehr auf die alten Sachen. Ansonsten mag ich recht viele verschiedene Filmarten (vom Actionfilm über Fantasie bis zum Zeichentrick); das ist stimmungsabhängig. Natürlich gehören auch SiFi-Filme sowie deren geniale Parodien wie Spaceballs und Galaxy Quest dazu.
Arge Probleme habe ich mit Literaturverfilmungen, die in ihrer Ausführung extrem
von der Vorlage abweichen. Kürzungen sind ja notwendig, aber man sollte nicht zuviel dazuerfinden und dazuphantasieren. Dann ist es keine Literaturverfilmung mehr, sondern ein eigenständiges -
von der Vorlage losgelöstes - Projekt, das dann auch nicht mit dem Hinweis "Verfilmung von ...." beworben werden sollte. Dies sind meiner Meinung nach Verpackungsschwindel und Vorspielung
falscher Tatsachen.
Genau aus diesem Grund finde ich die alten Erich Kästner Verfilmungen so
wunderbar. Hier wurden die Vorlagen perfekt umgesetzt und sie sind der beste Beweis dafür, dass so etwas möglich ist.
Der beste Liebesfilm ist meiner Meinung nach "e-Mail für dich" (das mag vielleicht auch daran liegen, dass es in dem Film wieder einmal um Bücher geht *!*).
Und - nicht zu vergessen: "Drei Männer im Schnee" mit Paul Dahlke, Günther
Lüders und Claus Biederstedt! (Dieser Film wird auch als "Der, den sie auswendig mitspricht" bezeichnet *g*!). Dieser Film ist einfach so gut, weil Erich Kästner selber das Drehbuch
geschrieben hat. Er ist ein gutes Beispiel, wie eine Literaturverfilmung zu sein hat, um das Prädikat "perfekt und wunderbar gelungen und umgesetzt" zu bekommen (s.o.).
Lieblingsbücher:
Drei Männer im Schnee (Erich Kästner) - meine Pflichtlektüre ca. 2 - 3x jährlich!!!,
Alles von Dan Brown (total spannend und informativ),
bislang alles von Ellen Berg (einfach genial!),
bislang vieles von Dora Heldt (immer wieder lustig!),
einiges von Sebastian Fitzek (spannend und zum Teil in den Wahnsinn
treibend),
Tintenherz (Cornelia Funke),
Pfarrers Kinder, Müllers Vieh (Amei-Angelika Müller)
die Stuttgart Krimis von Stefanie Wider-Groth
und alles, was mir sonst so in die Finger kommt
Lieblingsautoren:
Erich Kästner
Dan Brown
Ellen Berg
Dora Heldt
Edgar Allen Poe
Eugen Roth
Joachim Ringelnatz
Deborah Crombie
Elizabeth George
Dean Koontz
Jules Verne
Roald Dahl
Friedrich Dürrenmatt
Stefanie Wider-Groth
Lieblingsmusik:
Absolut:
Queen (mit und ohne Adam Lambert), Roger Taylor, Adam Lambert, Wise Guys,
Aggro Hürth, Alte Bekannte, Detlev Jöcker
Und sonst:
ACDC, The Toy Dolls, Fred Astaire, Frank Sinatra, Reinhard Mey, Torfrock,
englische Musik der 50er bis 80er Jahre, NDW, Folk, aber auch deutsche
Schlager der 50er, 60er und 70er (was danach kam
war nix - mit Andrea Berg und
Helene Fischer usw. kann man mich jagen
*g*) etc.
Grundsätzlich gilt:
Ich mag recht viel - meine liebste Autofahrmusik für längere Strecken ist ein
Mischmasch aus älteren und neueren Liedern quer durch alle Genres (von Disney
Songs bis Heavy Metal, von Folk bis deutsche Schlager, von NDW bis Klassik,
von albern bis politisch hinterfragend).
Lieblingsgetränk:
Früchtetees vom Bremer Gewürzhandel (heiß und
kalt)
Earl Grey mit Milch und Zucker
Yogi-Tee Original mit rotem Traubensaft oder auch als Chai
Dalwhinnie (Single Highland Malt Scotch Whisky),
Glenfiddich (Pure Malt Scotch Whisky),
Caipi
Swimming Pool
(Wobei ich in den letzten Jahren immer mehr auf die antialkoholischen Varianten umgestiegen bin - ich mag es einfach nicht mehr, auch nur leicht benebelt zu sein!)
Lieblingsessen:
Da fällt mir nichts ein ... außer: Es gibt da einen phantastischen Inder in Stirling...!
Obwohl .... in München haben wir Ende 2017 auch einen tollen Inder entdeckt (immerhin ein wenig näher als Stirling ;-))
Lieblingsurlaubsland:
Schottland, England, Emsland (Haus Landegge in Haren = "unser" Pferdehof! - leider ist er jetzt ein Familotel und hat dadurch seinen ganzen Reiz und Einzigartigkeit verloren.... schade!!),
Stuttgart
Lieblingsszitate:
"Wenn du ein Buch auf eine Reise mitnimmst", hatte Mo gesagt, als er ihr das erste in die Kiste gelegt hatte, "dann geschieht etwas Seltsames: Das Buch wird anfangen, deine Erinnerungen zu sammeln. Du wirst es später nur aufschlagen müssen und schon wirst du wieder dort sein, wo
du zuerst darin gelesen hast. Schon mit den ersten Wörtern wird alles zurückkommen: die Bilder, die Gerüche, das Eis, das du beim Lesen gegessen hast ... Glaube mir, Bücher sind wie Fliegenpapier. An nichts haften Erinnerungen so gut wie an bedruckten Seiten.""
- Cornelia Funke, Tintenherz –
"Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß."
- Georg Simmel -
... und zu guter Letzt:
